Minderheiten im Stresstest
Validierung zweier Skalen zur Messung von Stress aufgrund des ethnischen Minderheiten-Status sowie des sozioökonomischen Status
In diesem Projekt werden Skalen zur Messung des Auftretens von Stressoren und dadurch entstehendem Stresserleben entwickelt, das Personen aufgrund ihres ethnischen Minderheitenstatus sowie aufgrund sozioökonomischer Benachteiligung erfahren. Von zentraler Bedeutung dabei ist, ob die entwickelten Skalen aus Sicht von Expert*innen für dieses Vorhaben geeignet und valide sind. Dies soll im Rahmen einer Erhebung mit der Zielgruppe getestet werden.
Schlagworte
Minderheiten
Diskriminierung
Stress
Methoden
Autor*innen
Laura Scholaske
Nida Sari
Kooperierende
Erste Ergebnisse
Für die Beurteilung der entwickelten Skalen wurden Expertisen aus der klinischen Psychologie, der Sozialpsychologie sowie aus den Gesundheitswissenschaften herangezogen. Die Expert*innen haben die Skalen als insgesamt geeignet eingestuft, um die zugrundeliegenden Konstrukte zu messen. Basierend auf den Rückmeldungen konnten redundante Items entfernt und verbleibende verbessert werden. Bei der Anpassung der Items war vor allem relevant, diese eindeutiger zu formulieren.
Überraschende Einsichten
Dass die entwickelten Skalen durch Expert*innen relevanter Fachrichtungen vor der Anwendung in den Zielgruppen beurteilt wurden, hat sich als geeignete Methode herausgestellt, um diese inhaltlich und konzeptuell zu verbessern.
Weitere Fragen?
Für weitere Informationen zu dem Projekt können Sie uns per E-Mail kontaktieren: info(at)rassismusmonitor.de