- Startseite/
- Publikationen
Publikationen
Berlin, Mai 2022
Rassistische Realitäten - Wie setzt sich Deutschland mit Rassismus auseinander?
Wie nehmen die Menschen in Deutschland Rassismus wahr – im Alltag, aber zum Beispiel auch in Behörden? Wie bewerten sie rassistische Vorfälle? Sind sie bereit, dagegen vorzugehen? Und wie viele glauben, dass menschliche „Rassen“ existieren? Unsere repräsentative Studie „Rassistische Realitäten“ beleuchtet erstmals umfangreich, wie sich unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen mit Rassismus auseinandersetzen.
Berlin, Juni 2021
DeZIMinutes #3 - Solidarität mit allen?
Autor*innen: Lara Aithal, Hannah Arnu, Jonas Rees, Susanne Veit, Ralf Wölfer, Ruta Yemane
Hilfeverhalten gegenüber Angehörigen ethnischer Minderheiten in Zeiten von Corona.
Wie hilfsbereit ist die Bevölkerung in der Corona-Pandemie? Und werden dabei Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen gemacht?
Berlin, July 2021
DeZIM Research Notes #06 - Black Lives Matter in Europe
Autor*innen: Noa Milman, Folashade Ajayi, Donatella della Porta, Nicole Doerr, Piotr Kocyba, Anna Lavizzari, Herbert Reiter, Piotr Płucienniczak, Moritz Sommer, Elias Steinhilper and Sabrina Zajak
Transnational Diffusion, Local Translation and Resonance of Anti-Racist Protest in Germany, Italy, Denmark and Poland
April 2021
Impu!se - Rassismus im Gesundheitswesen
Ausgabe 110, Seite 16
Autor*innen: Noa Ha, Cihan Sinanoglu, Steffen Beigang
Der Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor