Seite teilen

Suche

Gesucht nach rassen. Es wurden 8 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
  • NaDiRa Lecture Series 2022: Ist Justitia blind für Rassismus?

    verfassungsblog.de: "„Rasse“ im Parlamentarischen Rat und die Dynamik der Gleichheitsidee seit 1776" - Teil 1 , Teil 2 , Teil 3 , Teil 4 , Teil 5 Buch von Doris Liebscher: "Rasse im Recht – Recht gegen [...] t. Ist Justitia blind für Rassismus? Methoden juristischer Rassismusforschung. Soll der Begriff „Rasse“ aus dem Grundgesetz gestrichen werden? Darüber wird seit einigen Jahren intensiv diskutiert, die [...] erung hat sich das vorgenommen. Die Debatte hat jedoch gezeigt, wie wenig die Strukturkategorie „Rasse“, die Reichweite und die Verankerung von Rassismus in der deutschen Rechtswissenschaft bislang erforscht

  • NaDiRa Lecture Series 2022: Philosophie und race

    sowie qualitative Sozialforschung. Es gibt keine Rassen, aber was ist mit race ? Die philosophische Diskussion zur Metaphysik von race . „Menschenrassen“ gibt es nicht, das ist wissenschaftlicher Fakt. [...] traditionell eine zentrale Rolle dabei gespielt haben, Menschen unterschiedlichen, vermeintlichen „Rassen“ zuzuordnen. In der Philosophie gibt es weitverzweigte Diskussionen dazu, was diese Gruppen sind

  • Rassismusmonitor | Online Lecture Series 2022/3

    Rassismus historisch vielfach plausibilisiert und legitimiert, etwa mit "Rassenanthropologie", "Eugenik" und "Rassenforschung". Diese Geschichte müssen wir weiterhin kritisch aufarbeiten und ethisch bewerten [...] Dr. Doris Liebscher und Dr. Sué González Hauck ___ 10. November 2022: Philosophie Es gibt keine Rassen, aber was ist mit race ? Die philosophische Diskussion zur Metaphysik von race . mit Prof. Dr. Kristina

  • DeZIM Rassismusmonitor | Studie "Rassistische Realitäten"

    rassistische Vorfälle? Sind sie bereit, dagegen vorzugehen? Und wie viele glauben, dass menschliche „Rassen“ existieren? Unsere repräsentative Studie „Rassistische Realitäten“ beleuchtet erstmals umfangreich [...] behandeln. Erstaunlich viele Menschen in Deutschland glauben noch immer an die Existenz menschlicher ‚Rassen‘, obwohl die Wissenschaft schon lange das Gegenteil belegt hat. Das zeigt, dass hier noch viel A [...] sind in der Gesellschaft teilweise tief verankert. 49% der Befragten glauben, dass es menschliche "Rassen" gibt, obwohl das wissenschaftlich schon lange widerlegt ist. Jede zweite bis dritte befragte Person

  • NaDiRa Lecture Series 2022: Rassismus in der historischen Forschung

    und ethischen Fragen ergeben sich daraus für die deutsche historische Forschung zu Rassifizierung, „Rasse“ und Rassismus? Welche Berührungspunkte gibt es zwischen der historischen Migrations- und der historischen

  • DeZIM-Institut | 1. Fachtagung zum Rassismusmonitor (NaDiRa)

    ührerin, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM)) 14.15 | Keynote : ‚Rasse‘ als Analysekategorie? Zur Aushandlung eines umkämpften Begriffs Dr. Daniel James (Heinrich-Heine [...] Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie uns, Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden. Keynote:„Rasse“ als Analysekategorie? Zur Aushandlung eines umkämpften Begriffs Dr. Daniel James Kommentar: Dr. Doris

  • Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa)

    rassistische Vorfälle? Sind sie bereit, dagegen vorzugehen? Und wie viele glauben, dass menschliche „Rassen“ existieren? Unsere repräsentative Studie „Rassistische Realitäten“ beleuchtet erstmals umfangreich

  • NaDiRa | Publikationen

    rassistische Vorfälle? Sind sie bereit, dagegen vorzugehen? Und wie viele glauben, dass menschliche „Rassen“ existieren? Unsere repräsentative Studie „Rassistische Realitäten“ beleuchtet erstmals umfangreich