Das DeZIM Data.insight untersucht, wie sich das Vertrauen in die Politik zwischen 2022 und 2024 verändert hat. Die Analyse erfolgt vor dem Hintergrund zentraler Ereignisse: nach der Regierungsbildung der Ampelkoalition 2022 sowie kurz vor und nach ihrem Bruch 2024. Der Beitrag beleuchtet nicht nur allgemeine Trends im Vertrauen in politische Institutionen, sondern vor allem die Frage, inwieweit es sich zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen unterscheidet. Dabei wird in den Blick genommen, wie sich das Vertrauen rassistisch markierter und nicht rassistisch markierter Menschen entwickelt hat. Die Analyse erfolgte im Rahmen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa), der Diskriminierung und Rassismus in Deutschland systematisch erfasst und deren Ursachen, Ausmaß und Auswirkungen untersucht.