- Startseite/
- Über NaDiRa
Über NaDiRa
Team
Das Team des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) besteht aus Forscher*innen des DeZIM-Instituts in Berlin sowie der bundesweit vernetzten DeZIM-Forschungsgemeinschaft. Das Team vereint Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen, um den multi-methodischen und interdisziplinären Charakter des NaDiRa zu gewährleisten. Dr. Cihan Sinanoglu leitet am DeZIM-Institut die Geschäftsstelle des NaDiRa.
Weiter Mitarbeiter*innen:
Dr. Merih Ateş, Kira Bouaoud, Nora Freitag, Tanja Gangarova, Dr. Sué González Hauck, Dr. Stefanie Hechler, Camille Ionescu, Tae Jun Kim, Felicia Boma Lazaridou, Dr. Mariel McKone Leonard, Dr. Sünje-Paasch-Colberg, Patricia Piberger Dr. Tanita Jill Pöggel, Julian Ibrahim Reich, Dr. Hans Vogt, Rebecca Wandke, Dr. Ruta Yemane, Dr. Seyran Bostancı, PD Dr. Liriam Sponholz, Matilda Massa Gahein-Sama, Karenine Lucas, Elisabeth Kaneza, Prof. Dr. Serhat Karakayalı, Aaron Lauterbach, Serpil Polat, Léon Stumberger
Geschichte
Der Deutsche Bundestag hat im Juli 2020 Mittel bereitgestellt, um am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM-Institut) einen Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) aufzubauen. Der Kabinettsausschuss gegen Rechtsextremismus und Rassismus verabschiedete am 25. November 2020 unter Vorsitz der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel einen zusätzlichen Maßnahmenkatalog (PDF, 280 KB), der unter anderem vorsieht, die Forschung zu Rassismus in Deutschland auszubauen. Die Rassismusforschung soll in Deutschland institutionell verankert und eine Struktur geschaffen werden, die von anderen Organisationen und Institutionen aus Wissenschaft und Praxis genutzt werden kann.
Wissenschaftlicher Beirat
Das DeZIM-Institut hat für den Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) einen Wissenschaftlichen Beirat gegründet. Seine Aufgabe besteht darin, die Geschäftsstelle des NaDiRa zu beraten, um durch regelmäßige Evaluierungen und kritische Beurteilungen die hohe nationale und internationale Qualität der Forschung zu sichern.
Mitglieder*innen des Wissenschaftlichen Beirats
Prof. Dr. Julia Becker (Universität Osnabrück)
Dr. Eddie Bruce-Jones (Birkbeck College, University of London)
Prof. Dr. Eldad Davidov (Universität zu Köln)
Ph. D. Fatima El-Tayeb (University of California, San Diego)
Dr. Fenella Fleischmann (Universiteit Utrecht)
Prof. Dr. Lorenz Narku Laing (Evangelische Hochschule Bochum)
Prof. Dr. Paul Mecheril (Universität Bielefeld)